Stand for the People Who Cant

Viele Bürgerinnen schreien um Hilfe. So leiden z.B. in Deutschland rund 40% der Jugendlichen unter Suizid- bzw. Selbstverletzungsgedanken. Das entspricht einer Steigerung um mehr als das Doppelte im Vergleich zu Statistiken vor der Pandemie. Auch im AKH Wien verdoppelten sich die Spitalsaufnahmen aufgrund von Suizidversuchen während der Pandemie. Patientinnen müssen zum Teil mit einer Wartezeit von mehr als 6 Monaten für einen Psychotherapieplatz auf Kasse rechnen. Wenn es schneller gehen muss, sind Betroffene gezwungen, ihre Therapie privat zu finanzieren. Dadurch bekommen nur Personen Hilfe, die sich Therapie aus eigener Tasche leisten können. Eine qualitative und schnelle Versorgung der psychischen Gesundheit darf nicht vom Einkommen abhängen

Wer wir sind

Wir sind eine Gruppe von jugendlichen 16-21 Jahre alt und möchten eine Verbesserung im mentalen Gesundheitssystem.

Wir kommen aus Wien oder Wien Umgebung und jeder von uns hat in irgendeiner Form Erfahrungen mit dem System gemacht, ist selbst betroffen oder bekannte. Wir alle haben viel von der Pandemie miterlebt und waren mit unseren Problemen auf uns allein gestellt, wie es nicht sein sollte. Wir sind mittlerweile auch alle Freunde und Freunde der Menschheit, wir wollen, das es niemanden schlecht geht. Und niemand in unserem System untergeht.

Kontakt